Höchste Zeit, um Stricknadeln und die Nähmaschine auszupacken:
*Flauschiger Funfur-Knüpfkragen (Achtung Tierschützer: Es mussten dafür unzählige Polyester sterben !)
*Kuscheliger Strickrollkragen gegen den eisigen Wind
*Ein Hals-Ringelfarbklecks für trübe Tage
*Upgrade eines Strickmantels mit Hornspitzenknöpfen (Achtung Tierschützer: sponsored by Rehbock)
* ...und natürlich die heuer unvermeidlichen und so was von sinnvollen Wrist Worms
*in Arbeit: Cacheur - oder Popowärmer;)
Nachtrag am 12.12.2009: Popowärmer ist fertig ;):






Im Netz gefunden:
10 Tipps gegen kalte Hände & Füsse
1. Handschuhe, Pulswärmer und warme Beinbekleidung
2. Wärmende Socken aus Wolle oder Mikrofaser (insbesondere Bettsocken)
3. viel Bewegung, z. B. Ausdauertraining wie Radfahren, Walken oder Laufen
4. Training der Gefäßmuskulatur durch Wechselbäder (brrr)
5. Ernährung: Vermeidung von Speisen, die unseren Organismus kühlen, wie diverse Südfrüchte, Schweinefleisch, zu viel Salat, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke. Besser: warmes Wasser, gewürzt mit Ingwer, Kardamon und Pfeffer oder Ingwertee, Rindsuppe, Lammeintopf und Gemüse wie Kohlsprossen und Fenchel, Eier und Zwetschgen.
6. Fuß- und Handbad vor dem Schlafen gehen, insbesondere mit Kristallsalz
7. Gymnastik mit den Füssen/Zehen, mit den Finger einen Softball kneten
8. Regelmäßig in die Sauna/Infrarotkabine
9. Fußmassagen mit wärmenden Sesamöl
10. Kur mit tibetischen Kräutern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen